Aktuelles
1.5.2022
Endlich wieder ein Konzert: Am 22.5. im Schlossgarten!
Zusammen mit der A-Capella-Gruppe "GenauSo" werden wir am Sonntag, den 22.5.2022, die Konzertmuschel im Münsteraner Schlossgarten mit einer kunterbunten Mischung Musik "bespielen".
Los gehts um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns drauf!

24.12.2021
Keine Konzerte, aber wenigstens eine Aufnahme
Unsere traditionelle Messbegleitung in St. Ludgerus in Albachten Anfang Dezember hatten wir auf eine kleine Besetzung "eingedampft", die Messbegleitung in St. Lamberti Anfang Januar wurde abgesagt, ebenso wie ein Benefizkonzert für das Johanneshospiz, das wir Mitte Dezember geben wollten. :(
Damit wir von den ganzen schönen für die Konzerte geplanten Stücken, die wir seit Herbst proben, zumindest ein kleines bisschen weitergeben können, haben wir eins davon mal aufgenommen: Mit "O Holy Night" beenden wir unser Jahr und wünschen auch allen Leser:innen dieser Seite einen guten Jahreswechsel und einen guten Start in in ein gesundes Jahr 2022!

1.12.2021
Weihnachtsmarkt Albachten – diesmal mit uns! :)
Letztes Jahr hat es nicht geklappt, aber dieses Jahr:
Auf dem Albachtener Weihnachtsmarkt gab es anlässlich unseres 100jährigen Jubiläums einen Stand der Bläservereinigung!
Neben Kaffee & Kuchen haben wir kleine und große Täschchen, Etuis und Schlüsselanhänger aus "musikalischem Stoff", Kalender mit Instrumentenfotos, Musikerfiguren sowie selbstgemachte Bratapfelkonfitüre, Pflaumenmus und dreierlei Liköre verkauft.
Ein bisschen was davon ist noch "über" – wer Interesse hat, möge sich bei uns melden!

17.10.2021
Ein "muskalischer Kasten" zu unserem Geburtstag!

Ein weiterer Baustein unserer Jubiläumsfeierlichkeiten ist gestern fertiggeworden: Nun können auch wir uns in die Reihe der "Stromkasten-Paten" in Albachten einreihen!
In Zusammenarbeit mit dem Verein MusikKulturAlbachten haben wir den Künstler Nick Moody beauftragt, einen Verteilerkasten der Telekom an der Osthofstraße Ecke Langenkamp zu bemalen. Ein musikalisches Motiv, entworfen von Johanna Trentmann (die bei uns Trompete spielt) und weiterentwickelt von Nick Moody sowie unser Jubiläumslogo verschönern nun den vorher langweilig-grauen Kasten.
Für den Maigang im nächsten Jahr steht eine Station hiermit jetzt schonmal fest! :)



28.9.2021
Eine Mitgliederversammlung, vier Ehrenmitglieder – und ein neuer Dirigent
Mit sieben Monaten Verspätung konnte im September endlich unsere "Jahreshauptversammlung" stattfinden: das jährliche Treffen aller Mitglieder, um die Termine des kommenden Jahres zu besprechen, Kassensturz zu machen, Vorstandswahlen durchzuführen und allgemein über die Entwicklung des Orchesters nachzudenken. In diesem Jahr gab es dabei drei ganz besondere Tagesordnungspunkte.

Im Rahmen unseres 100jährigen Jubiläums haben wir vier Mitgliedern die Ehrenmitgliedschaft verliehen – zum ersten Mal in der Geschichte der Bläservereinigung! Wir freuen uns sehr, dass Alfons Homann, Ernst Homann, Theo Homann und Rudolf Schabbing dem Orchester nicht nur seit Jahrzehnten treu sind (gemeinsam bringen sie es auf über 270 Mitgliedsjahre!), sondern in all der Zeit den Verein durch ihr besonderes Engagement geprägt haben.
Viele Musikerinnen und Musiker in unseren Reihen kennen die Bläservereinigung nur mit einem Dirigenten: Philip Watts. Er steht dem Orchester seit 1992 vor. "Es wird nun endlich Zeit, dass jemand anderes übernimmt", sagte er im letzten Jahr, und so haben wir uns auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger gemacht. Fündig geworden sind wir dabei erfreulicherweise vor Ort in Albachten: Christian Voß wird ab Oktober "den Takt angeben". Er ist 51 Jahre alt, studierter Dirigent und Pianist, und nach Stationen unter anderem als Kapellmeister am Theater Münster oder als Generalmusikdirektor der Elbland-Philharmonie Sachsen und dem Umzug nach Albachten vor vier Jahren arbeitet er nun als Komponist, Arrangeur und Pädagoge – und spielt praktischerweise selbst auch Waldhorn.
Philip wird in den kommenden Monaten ab und zu noch einige Proben und Einsätze leiten und bei den nächsten großen Konzerten im Haus der Begegnung im Herbst 2022 offiziell das Dirigat an Christian abgeben. Dann kann er sich als "normales Mitglied" voll und ganz dem Instrument widmen, das er vor zwei Jahren angefangen hat zu spielen: Dem Fagott.
Diese Konzerte bringen uns zum dritten großen Thema dieses und – "dank" Corona – auch des nächsten Jahres: Unserem Orchesterjubiläum! Einige kleinere und größere Aktionen sind noch in der Vorbereitung; wir werden zu gegebener Zeit davon berichten. Ihr könnt euch aber schon einmal den 21. und 22. Oktober 2022 notieren: Da werden die besagten Konzerte die Geburtstagsfeierlichkeiten abschließen.
Wir freuen uns auf die Zeit bis dahin!

3.–5.9.2021
Ein sommerliches Wochenende in Lengerich!
Letztes Jahr musste es coronabedingt ausfallen, aber dieses Jahr konnte es wieder stattfinden: unser "Kind&Kegel-Camping-Wochenende" auf dem Campingplatz "Auf dem Sonnenhügel" in Lengerich.
Es war wieder einmal sehr sonnig, sehr lecker und sehr lustig! :)










Weitere aktuelle kleine und große Meldungen …
… finden Sie auf unserer Jubiläumsseite, auf unserer Medienseite und bei Facebook.